Digitale Kompetenz
Seminar
Agiles Arbeiten in der Assistenz
Lerne, agile Methoden wie Scrum oder Kanban gezielt in der Assistenz einzusetzen und Deine Rolle zukunftsorientiert zu gestalten.Start jederzeit
7 Monate
100% förderbar

Die Schlüsselkompetenz der Digitalisierung
Office 4.0, Digitalisierung, New Work – und jetzt noch Agilität. Ein weiteres Schlagwort, das Deine Rolle der Assistenz der Zukunft definiert. Der Anspruch nach neuem Methoden- und Kompetenzwissen im Assistenzbereich steigt seit ein paar Jahren besonders rasant. Agiles Arbeiten geht Hand in Hand mit der fortschreitenden Digitalisierung und ist eine neue Entwicklung der Arbeitskultur, die Dein eigenverantwortliches Arbeiten fördern soll; also weg von starren Hierarchien, hin zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit einem transparenten Kommunikations- und Informationsmanagement. Doch wie kannst Du als Assistenz agiles Arbeiten im Unternehmen gestalten? Genau hier setzt unser neues Seminar an. Erfahre, welche sozialen und methodischen Kompetenzen wichtig sind, um den Kulturwandel aktiv mitzugestalten und welche Arbeitstechniken und -weisen Dir bei der Umsetzung helfen. Gestalte Deine Position zukunftsorientiert und werde zum Zukunftsmanager bzw. zur Zukunftsmanagerin in Deinem agilen Büro!
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Die Schlüsselkompetenz der Digitalisierung
Office 4.0, Digitalisierung, New Work – und jetzt noch Agilität. Ein weiteres Schlagwort, das Deine Rolle der Assistenz der Zukunft definiert. Der Anspruch nach neuem Methoden- und Kompetenzwissen im Assistenzbereich steigt seit ein paar Jahren besonders rasant. Agiles Arbeiten geht Hand in Hand mit der fortschreitenden Digitalisierung und ist eine neue Entwicklung der Arbeitskultur, die Dein eigenverantwortliches Arbeiten fördern soll; also weg von starren Hierarchien, hin zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit einem transparenten Kommunikations- und Informationsmanagement. Doch wie kannst Du als Assistenz agiles Arbeiten im Unternehmen gestalten? Genau hier setzt unser neues Seminar an. Erfahre, welche sozialen und methodischen Kompetenzen wichtig sind, um den Kulturwandel aktiv mitzugestalten und welche Arbeitstechniken und -weisen Dir bei der Umsetzung helfen. Gestalte Deine Position zukunftsorientiert und werde zum Zukunftsmanager bzw. zur Zukunftsmanagerin in Deinem agilen Büro!
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Du möchtest mehr erfahren?Fordere kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Damit findest Du genau den Kurs, der Deine Karriere im Marketing auf das nächste Level hebt!