Mit Agilität zum Erfolg: Reaktionsfähigkeit steigern, Qualität verbessern, Kundenwert erhöhen
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Unternehmen müssen heute schnell und flexibel auf Änderungen am Markt eingehen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neben bekannten Trends, wie Digitalisierung, New Work, VUCA-Welt gehört auch das agile Arbeiten dazu. Doch was verbirgt sich dahinter? Und welches Fachwissen benötigst Du, um in Deinem Unternehmen agil arbeiten zu können? Agiles Arbeiten geht Hand in Hand mit der fortschreitenden Digitalisierung und ist eine neue Entwicklung der Arbeitskultur, die das eigenverantwortliche Arbeiten fördern soll. Also weg von starren Hierarchien und hin zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit einem transparenten Kommunikations- und Informationsmanagement. Und hier setzt dieser Kompaktkurs an: Du lernst, welche agilen Methoden es gibt, wie Du das agile Arbeiten in Deinem Unternehmen erfolgreich etablieren kannst und wie eine agile Zusammenarbeit mit Führungskräften und Kollegen gestaltet werden kann. Du lernst die wichtigsten Werkzeuge kennen und erfährst, wie Du sie effizient in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
Dein Kurs. Deine Regeln.
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Dieser Kompaktkurs richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Assistenz, Officemanagement, Sachbearbeitung oder artverwandte Berufe mit kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten, die in ihrem Unternehmen agile Methoden einbringen möchten, um so den Kulturwandel aktiv mitzugestalten. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Ausgezeichnet. Zertifiziert.

Staatlich geprüft und zugelassen!
Die Weiterbildung wurde geprüft und zertifiziert von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln. Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Deinen Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Du mit unseren Fernlehrgängen Dein angestrebtes Bildungsziel erreichst. Eine vergleichbare Prüfung findest Du in keinem anderen Weiterbildungsbereich. Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird Dir mit Deinem digitalen Abschlusszertifikat bescheinigt.
Mit Agilität zum Erfolg: Reaktionsfähigkeit steigern, Qualität verbessern, Kundenwert erhöhen
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Unternehmen müssen heute schnell und flexibel auf Änderungen am Markt eingehen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neben bekannten Trends, wie Digitalisierung, New Work, VUCA-Welt gehört auch das agile Arbeiten dazu. Doch was verbirgt sich dahinter? Und welches Fachwissen benötigst Du, um in Deinem Unternehmen agil arbeiten zu können? Agiles Arbeiten geht Hand in Hand mit der fortschreitenden Digitalisierung und ist eine neue Entwicklung der Arbeitskultur, die das eigenverantwortliche Arbeiten fördern soll. Also weg von starren Hierarchien und hin zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit einem transparenten Kommunikations- und Informationsmanagement. Und hier setzt dieser Kompaktkurs an: Du lernst, welche agilen Methoden es gibt, wie Du das agile Arbeiten in Deinem Unternehmen erfolgreich etablieren kannst und wie eine agile Zusammenarbeit mit Führungskräften und Kollegen gestaltet werden kann. Du lernst die wichtigsten Werkzeuge kennen und erfährst, wie Du sie effizient in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
Dein Kurs. Deine Regeln.
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Dieser Kompaktkurs richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Assistenz, Officemanagement, Sachbearbeitung oder artverwandte Berufe mit kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten, die in ihrem Unternehmen agile Methoden einbringen möchten, um so den Kulturwandel aktiv mitzugestalten. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Ausgezeichnet. Zertifiziert.

Staatlich geprüft und zugelassen!
Die Weiterbildung wurde geprüft und zertifiziert von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln. Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Deinen Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Du mit unseren Fernlehrgängen Dein angestrebtes Bildungsziel erreichst. Eine vergleichbare Prüfung findest Du in keinem anderen Weiterbildungsbereich. Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird Dir mit Deinem digitalen Abschlusszertifikat bescheinigt.
Fernkurs
Agiles Arbeiten - Agiles Führen100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
IHK-Zertifikat (optional buchbar)
179,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitDu möchtest mehr erfahren?Fordere kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Damit findest Du genau den Kurs, der Deine Karriere im Marketing auf das nächste Level hebt!