Digitale Kompetenz
Seminar
Digitalkompetenz der Assistenz
Lerne, wie Du als moderne Assistenz digitale Tools sicher nutzt, Outlook & OneNote effizient einsetzt und den digitalen Wandel in Deinem Arbeitsumfeld aktiv mitgestaltest.Start jederzeit
7 Monate
100% förderbar

Smarte Ideen für das digitale und virtuelle Arbeiten
Die Arbeitswelt 4.0 bestimmt die Schlüsselkompetenzen der Assistenz von morgen: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind hierbei nur einige. Hast Du das Gefühl, dass Kolleg:innen viel mehr mit Apps und Tools arbeiten, Du aber nicht hinterherkommst? Bist Du unschlüssig, welche Tools Du wie verwenden kannst und bist dadurch abgeschreckt? Möchtest Du digitaler arbeiten, aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Dann bist Du bei uns im Erfolgsseminar „Digitalkompetenz der Assistenz“ goldrichtig! Hier werden Dir die Skills vermittelt, die Du als moderne und digital arbeitende Assistenz benötigst! Am ersten Seminartag widmen wir uns Microsoft Outlook. Es ist nach wie vor das Haupt-Kommunikationsmittel im Assistenzbereich. Das Bearbeiten von E-Mail-Korrespondenzen und ein funktionierendes Termin- und Aufgaben-Management nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Seminar lernst Du Features und Befehle des Programms kennen, die Dir helfen, zeitsparender und noch transparenter für sich und in der Zusammenarbeit mit anderen zu arbeiten. Am zweiten Tag erfährst Du, wie die digitale Büroorganisation 4.0 funktioniert. Lerne, mit welchen Apps und Programmen Du Dich digital so organisieren kannst, um ruckzuck die wichtigsten Vorgänge, Dokumente oder Daten zur Hand zu haben, ohne lange zu suchen! Der dritte Seminartag steht ganz unter dem Motto „OneNote für die Assistenz“. Du lernst das Programm kennen und erfährst, wie Du es für Deine tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen kannst, und mit räumlich von Dir getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell hältst. Gestalte den digitalen Wandel in Deinem Unternehmen und Deiner Arbeitsweise aktiv und mutig mit! Nimm das Zepter in die Hand und heb Deine Digitalkompetenz auf ein neues Level! Achtung! Bitte bring Laptop oder Tablet mit, um aktiv mitarbeiten zu können! Für Tag 1 benötigst Du ein Gerät, auf dem Microsoft Outlook als Desktop-App installiert ist. Für Tag 3 (OneNote) benötigst Du ein Gerät, auf dem OneNote
- als Desktop-Programm oder
- Win10-App installiert ist oder
- Du über Microsoft-Online Zugriff auf Dein OneNote hast.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Smarte Ideen für das digitale und virtuelle Arbeiten
Die Arbeitswelt 4.0 bestimmt die Schlüsselkompetenzen der Assistenz von morgen: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind hierbei nur einige. Hast Du das Gefühl, dass Kolleg:innen viel mehr mit Apps und Tools arbeiten, Du aber nicht hinterherkommst? Bist Du unschlüssig, welche Tools Du wie verwenden kannst und bist dadurch abgeschreckt? Möchtest Du digitaler arbeiten, aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Dann bist Du bei uns im Erfolgsseminar „Digitalkompetenz der Assistenz“ goldrichtig! Hier werden Dir die Skills vermittelt, die Du als moderne und digital arbeitende Assistenz benötigst! Am ersten Seminartag widmen wir uns Microsoft Outlook. Es ist nach wie vor das Haupt-Kommunikationsmittel im Assistenzbereich. Das Bearbeiten von E-Mail-Korrespondenzen und ein funktionierendes Termin- und Aufgaben-Management nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Seminar lernst Du Features und Befehle des Programms kennen, die Dir helfen, zeitsparender und noch transparenter für sich und in der Zusammenarbeit mit anderen zu arbeiten. Am zweiten Tag erfährst Du, wie die digitale Büroorganisation 4.0 funktioniert. Lerne, mit welchen Apps und Programmen Du Dich digital so organisieren kannst, um ruckzuck die wichtigsten Vorgänge, Dokumente oder Daten zur Hand zu haben, ohne lange zu suchen! Der dritte Seminartag steht ganz unter dem Motto „OneNote für die Assistenz“. Du lernst das Programm kennen und erfährst, wie Du es für Deine tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen kannst, und mit räumlich von Dir getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell hältst. Gestalte den digitalen Wandel in Deinem Unternehmen und Deiner Arbeitsweise aktiv und mutig mit! Nimm das Zepter in die Hand und heb Deine Digitalkompetenz auf ein neues Level! Achtung! Bitte bring Laptop oder Tablet mit, um aktiv mitarbeiten zu können! Für Tag 1 benötigst Du ein Gerät, auf dem Microsoft Outlook als Desktop-App installiert ist. Für Tag 3 (OneNote) benötigst Du ein Gerät, auf dem OneNote
- als Desktop-Programm oder
- Win10-App installiert ist oder
- Du über Microsoft-Online Zugriff auf Dein OneNote hast.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Du möchtest mehr erfahren?Fordere kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Damit findest Du genau den Kurs, der Deine Karriere im Marketing auf das nächste Level hebt!