Assistenz & Officemanagement
Seminar
Kreative Events und Veranstaltungen
Lerne, wie Du Präsenz-, Hybrid- und Online-Events professionell planst, strukturiert umsetzt und mit kreativen Konzepten sowie klaren Abläufen zum Erfolg führst.Start jederzeit
7 Monate
100% förderbar

Präsenz, hybrid und digital
Die Planung von Veranstaltungen und Events ist eine komplexe Aufgabe, die viele Assistenzen neben der täglichen Büroarbeit erledigen müssen, und oft viele Herausforderungen mit sich bringt. Hört es sich in der Theorie so einfach an, eine Firmenveranstaltung zu planen, ist es in der Praxis doch um einiges aufwendiger. Für ein erfolgreiches Event brauchst Du neben kreativen Ideen, spannenden und aktuellen Inhalten auch Einblicke ins Kostenmanagement und Marketing. Egal, welche Art von Veranstaltungen Du organisieren musst, ob Präsenz, hybrid oder digital, mit einer strukturierten Planung und Vorbereitung wird Dein Event ein Erfolg! In unserem interaktiven Praxisseminar erfährst Du, wie Du Deine Veranstaltungen effektiv und zeitsparend organisieren und durchführen kannst – zusätzlich zu Deinem Tagesgeschäft. Du lernst alle relevanten Arbeitsschritte kennen – von der Aufgaben- und Kosten-Planung, über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung und Erfolgsmessung. Du erhältst alle relevanten Arbeitshilfen und Checklisten und profitierst von der langjährigen Agentur- und Praxiserfahrung unserer Referentin.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Präsenz, hybrid und digital
Die Planung von Veranstaltungen und Events ist eine komplexe Aufgabe, die viele Assistenzen neben der täglichen Büroarbeit erledigen müssen, und oft viele Herausforderungen mit sich bringt. Hört es sich in der Theorie so einfach an, eine Firmenveranstaltung zu planen, ist es in der Praxis doch um einiges aufwendiger. Für ein erfolgreiches Event brauchst Du neben kreativen Ideen, spannenden und aktuellen Inhalten auch Einblicke ins Kostenmanagement und Marketing. Egal, welche Art von Veranstaltungen Du organisieren musst, ob Präsenz, hybrid oder digital, mit einer strukturierten Planung und Vorbereitung wird Dein Event ein Erfolg! In unserem interaktiven Praxisseminar erfährst Du, wie Du Deine Veranstaltungen effektiv und zeitsparend organisieren und durchführen kannst – zusätzlich zu Deinem Tagesgeschäft. Du lernst alle relevanten Arbeitsschritte kennen – von der Aufgaben- und Kosten-Planung, über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung und Erfolgsmessung. Du erhältst alle relevanten Arbeitshilfen und Checklisten und profitierst von der langjährigen Agentur- und Praxiserfahrung unserer Referentin.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Du möchtest mehr erfahren?Fordere kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Damit findest Du genau den Kurs, der Deine Karriere im Marketing auf das nächste Level hebt!