Soft Skills & Kommunikation
Seminar
Stressresistent im Klinik-Alltag
Lerne, wie Du im Klinik-Alltag trotz hoher Belastung gelassen bleibst, Stressresistenz aufbaust und mit Achtsamkeit, Fokus und innerer Stärke Deinen Job meisterst.Start jederzeit
7 Monate
100% förderbar

Gestärkt durch Achtsamkeit und Resilienz im Klinik-Alltag.
Dein Arbeitstag in der Klinik ist geprägt von Hektik und Stress. Jeden Tag geht es eigentlich „drunter und drüber“: Das Telefon steht nicht still, Notfall-Patienten werden eingeliefert, Kollegen benötigen sofort wichtige Unterlagen und die Bedürfnisse und Wünsche der Angehörigen müssen auch beachtet werden. Zeit, um mal durchschnaufen zu können, bleibt nicht. Die Arbeit im Gesundheitswesen stellt sehr hohe Anforderungen an Pflegekräfte, Verwaltungsmitarbeiter sowie Ärzte. Lange Dienste, wenige planbare Pausen und der Fachkräftemangel zehren an Deiner eigenen Energie und der Belastbarkeit. Zeitdruck und Stress sind ständige Begleiter im Klinik-Alltag. Stress schadet der körperlichen und mentalen Gesundheit und permanente Belastung führt zu Anspannung, die abgebaut werden muss. Die gute Nachricht: Entspannung kann erlernt werden! Ein wichtiger Faktor ist hier die Stressresistenz. Menschen sind unterschiedlich stressresistent, das heißt, manche können besser mit Widrigkeiten und Herausforderungen umgehen als andere. Stress hat man nicht, sondern macht man sich. Ob eine Situation stressig wird, entscheidet der Kopf. Du kannst also lernen, wie Du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. In diesem zweitägigen Seminar schauen wir uns genau dies an: Du lernst, wie Du auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst, wie Du Deine Stressresistenz auf- und ausbaust und Du mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und Freude Deinen Berufsalltag meisterst.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Gestärkt durch Achtsamkeit und Resilienz im Klinik-Alltag.
Dein Arbeitstag in der Klinik ist geprägt von Hektik und Stress. Jeden Tag geht es eigentlich „drunter und drüber“: Das Telefon steht nicht still, Notfall-Patienten werden eingeliefert, Kollegen benötigen sofort wichtige Unterlagen und die Bedürfnisse und Wünsche der Angehörigen müssen auch beachtet werden. Zeit, um mal durchschnaufen zu können, bleibt nicht. Die Arbeit im Gesundheitswesen stellt sehr hohe Anforderungen an Pflegekräfte, Verwaltungsmitarbeiter sowie Ärzte. Lange Dienste, wenige planbare Pausen und der Fachkräftemangel zehren an Deiner eigenen Energie und der Belastbarkeit. Zeitdruck und Stress sind ständige Begleiter im Klinik-Alltag. Stress schadet der körperlichen und mentalen Gesundheit und permanente Belastung führt zu Anspannung, die abgebaut werden muss. Die gute Nachricht: Entspannung kann erlernt werden! Ein wichtiger Faktor ist hier die Stressresistenz. Menschen sind unterschiedlich stressresistent, das heißt, manche können besser mit Widrigkeiten und Herausforderungen umgehen als andere. Stress hat man nicht, sondern macht man sich. Ob eine Situation stressig wird, entscheidet der Kopf. Du kannst also lernen, wie Du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. In diesem zweitägigen Seminar schauen wir uns genau dies an: Du lernst, wie Du auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst, wie Du Deine Stressresistenz auf- und ausbaust und Du mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und Freude Deinen Berufsalltag meisterst.
Individuelles Angebot in Deiner Firma
14 Tage kostenlos testen.
Flexibel lernen - immer & überall.
100% Online - 24/7 verfügbar.
360° Betreuung - für Dich.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Fernkurs „Management-Assistent“ ist für Assistenten, Sekretäre und Sachbearbeiter geeignet, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen zu können. Auch Bürokaufleute, die neue Aufgaben im Sekretariat übernehmen müssen, erlernen in diesem Fernkurs alle wichtigen Komponenten der Sekretariatsarbeit. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder ein mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf nötig. Zusätzlich solltest Du einen sicheren Umgang mit dem PC und dem Internet mitbringen. Die technischen Voraussetzungen umfassen einen PC mit Internet-Zugang.
Du möchtest mehr erfahren?Fordere kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Damit findest Du genau den Kurs, der Deine Karriere im Marketing auf das nächste Level hebt!