Business Travel Management (IHK-Zertifikat) inkl. iPad
Erfahre praxisnah, während der Weiterbildung Business Travel Management, alles über den Ablauf von Reisebuchung bis Abrechnung bei Geschäftsreisen.
- 100% flexibel
- AZAV-gefördert
- ZFU-zertifiziert
- Inklusive Goodies

Weiterbildung Business Travel Management
Der Markt für Geschäftsreisen war vor der Corona-Pandemie auf einem neuen Rekordhoch. Die Pandemie hat diesen Bereich dann für einige Zeit fast vollständig zum Erliegen gebracht. Doch Geschäftsreisen und der persönliche Kontakt werden nach wie vor von großer Bedeutung sein. So haben sich die Anforderungen und das Vorgehen im Business Travel Management verändert, aber sind nicht weniger wichtig und umfangreich.
Die Aufgaben des Business Travel Managers reichen von der Buchung geeigneter Reisemittel und der Erstellung von Reiserichtlinien, über die Abrechnung von Reisekosten bis hin zur Versorgung der reisenden Mitarbeitenden mit wichtigen Informationen. In der heutigen Zeit spielen dabei immer mehr Fragen der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit von Geschäftsreisen eine Rolle.
Unsere Weiterbildung im Bereich Business Travel Management vermittelt aktuelle Erkenntnisse sowie Trends und berücksichtigt dabei die Dynamik eines sich verändernden Marktes. Die Inhalte werden praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele vermittelt. So kannst Du das Gelernte direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden. Du erhältst das nötige Know-how, um alle Prozesse, die in das Aufgabengebiet des Business Travel Managers fallen, wirtschaftlich und nachhaltig zu planen, durchzuführen und zu optimieren.
Jetzt mit optionalem IHK-Zertifikatstest!
Ein Kurs. Zwei Zertifikate.
Durch einen zusätzlichen Zertifikatstest (Umfang: ca. 60 Minuten, der Test ist 60 Tage lang freigeschaltet) hast Du die Möglichkeit, ein zweites Zertifikat zu erwerben.
Nach Deinem Abschluss „Business Travel Management“ kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zertifikatstest anmelden. (Kosten: 125,22 € zzgl. USt.)
Den Test absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.
Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Zusätzlich fließt die Note Ihres Abschlusses der Fernakademie für Tourismus und Hospitality in die Benotung durch das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ein. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Ihrem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar.
Weiterbildung Business Travel Management: Inhalte
Die umfangreichen Kursinhalte sind in sechs Lehrhefte aufgeteilt. Alle Lehrhefte sind mit nützlichem Fachwissen und vielen Tipps rund um das Business Travel Management gefüllt, die Du sofort in der Praxis anwenden kannst.
Diese Themen erwarten Dich:
Grundlagen – Business Travel Management
-
Deine Aufgaben als Travel Manager
-
Der Geschäftsreisemarkt in Deutschland
-
Buchungskanäle
-
Reservierungssysteme
-
Reisebürotools
-
Innerbetriebliche Organisation der Reisebuchung
Reisemittel
-
Flugbuchung
-
Bahnbuchung
-
Hotelbuchung
-
Mietwagenbuchung
-
Ausschreibungen und Preishebel
Bezahlung, Abrechnung und Controlling
-
Firmenkreditkarten
-
Zentrale Bezahlung bei Hotelbuchungen und Veranstaltungen
-
Kreditkartenclearing in der Reisekostenabrechnung
-
Controlling
Digitalisierung und Prozessmanagement
-
End-to-End-Prozess
-
Digitale Lösungen
-
Automatisierung bei Buchung und Abrechnung
-
Einbettung in die Systemlandschaft des Unternehmens
-
Rolle des Reisebüros im digitalen Prozess
Compliance, Risk Management und Richtlinien
-
Reiserichtlinien
-
Risk Management und Erfüllung gesetzlicher Rahmenbedingungen
-
Datenschutz und Datensicherheit
Veranstaltungs- und Fuhrparkmanagement
-
Veranstaltungsmanagement
-
Fuhrparkmanagement
-
Mobilitätsmanagement
Diese Lernziele erwarten Dich
Mit unserer Weiterbildung erwirbst Du alle Fähigkeiten, um vielseitig und professionell im Travel Management eines Unternehmens tätig zu sein. Nach Abschluss des Kurses bist Du optimal vorbereitet für Aufgaben in verschiedenen Einsatzbereichen.
Diese Lernziele werden angestrebt:
-
Optimale Vorbereitung auf die vielseitigen Anforderungen als Business Travel Manager
-
Aufbau von Know-how für den Einsatz im Travel Management und Full-Service-Agenturen
-
Einblick in die Organisation und Workflow-Gestaltung von Geschäftsreisen je nach Unternehmensgröße
-
Verständnis für die Aufgabenverteilung in Travel-Management-Abteilungen oder anderen Unternehmensbereichen
-
Qualifikation zur Übernahme von Aufgaben im Business Travel Management, auch wenn Du in anderen Abteilungen wie Personal, Einkauf, IT oder Assistenz tätig bist
Du lernst direkt auf Deinem kostenlosen iPad*!
Hilf uns gemeinsam, unseren CO₂-Abdruck zu reduzieren. Anstelle der gedruckten Unterlagen erhältst Du ein kostenloses iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind.
Die Vorteile des kostenlosen ADW Digitalpaket
- Spare Papier und Druckerfarbe
- 100% flexibel - lerne von jedem Ort und zu jeder Zeit
- Du hast Deine Lehrhefte immer dabei
- Inhalte schneller und effizienter durchsuchen und nachschlagen
- Erhalte Kurs-Updates direkt auf Dein iPad
Mit unserem Digitalpaket passt sich der Fernkurs optimal an Dein Leben an. Lerne zu jeder Uhrzeit, in Deinem eigenen Tempo, an Deinem Lieblingsort!
*Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll, der 10. Generation, Wi-Fi, Farbe: silver, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte, dass das iPad unser Eigentum ist, bis der Kurs vollständig bezahlt wurde. Schau hierzu auch in unsere AGB, ein Verkauf o. ä. ist untersagt und wird zur Anzeige gebracht. (Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III)
IHK-Zertifizierung
Ein Kurs. Zwei Zertifikate.
Nach Deinem Abschluss kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu einem zusätzlichen Zertifikatstest anmelden.
Den Test absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden.
Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung (295,00 €) erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut. Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
7433422
ZFU-Zertifizierung
Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berfufsbereich.
Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7433422
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Bildungsscheck NRW
Der Bildungsscheck NRW unterstützt Sie mit einer Förderung Ihrer Weiterbildung mit bis zu 50 % der Fortbildungskosten (maximal 500 Euro). Sie sind in einer Einrichtung in NRW beschäftigt oder haben Ihren Wohnsitz in NRW? Sie verdienen max. 30.000 Euro brutto im Jahr (bei gemeinsam veranlagten 60.000 Euro brutto). Sie sind beschäftigt, aber in Elternzeit? Dann gehen Sie Ihre Weiterbildung jetzt aktiv an und beantragen Sie den Bildungsscheck NRW unter 0211 8371929. Hier gibt es weitere Infos: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck
TÜV Rheinland
Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!
Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
Das Seminar war eine echte Bereicherung für mich!
Wirtschaftlich gesehen jeden Cent wert.
Eine perfekte Fortbildung!
Ein Seminar, das meine Marketingstrategie revolutioniert hat!
Ein Seminar, das meine Kenntnisse im Bereich Personalentwicklung vertieft hat!
Wertvolle Einblicke in die Zukunft der IT!
Ein inspirierendes und praxisrelevantes Seminar!
Ein Seminar, das meine Projektmanagement-Fähigkeiten erweitert hat!
Ein Seminar, das meinen finanziellen Horizont erweitert hat!
Ein Seminar, das meine Führungsfähigkeiten gestärkt hat!
Ein Seminar, das meinen Verkaufserfolg gesteigert hat!
Ein Seminar, das meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert hat!
Zielgruppe & Voraussetzungen
Die Zielgruppe unserer Weiterbildung im Bereich Business Travel Management ist sehr vielschichtig. Für diese Personen ist sie ideal geeignet:
-
Quereinsteiger mit wirtschaftlichem Hintergrund
-
Mitarbeitende aus Abteilungen wie Personal, Einkauf, IT und Assistenz der Geschäftsleitung, die bereits mit Business Travel Management oder Teilen davon in Kontakt gekommen sind
-
Berufserfahrene, die grundlegende Tätigkeiten einer Bürokraft kennen
-
Personen ohne spezifische Vorkenntnisse (kaufmännische Grundkenntnisse erleichtern jedoch das Lernen)
-
Fachkräfte, deren Qualifikationen durch abgeschlossene Ausbildungen, Weiterbildungen, Praktika oder Berufserfahrung im Einzelfall von uns geprüft werden
Technische Voraussetzungen
PC oder Laptop mit Internetzugang und eine eigene E-Mail-Adresse zur Anmeldung im Online-Studienportal.
Beginn & Ablauf
Du kannst Deine Weiterbildung im Reisemanagement jederzeit starten.
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du die Zugangsdaten zum Online-Studienportal der Fernakademie und findest dort alle digitalen Lehrhefte, Lernmaterialien, Prüfungsaufgaben und Tutorials. Innerhalb von 14 Werktagen erhältst Du die Auswertung Deiner Aufgaben per E-Mail.
Dein digitales Zertifikat kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Campus herunterladen. Gegen einen Aufpreis von 19,90 Euro senden wir Dir Dein Zertifikat auch gedruckt auf qualitativ hochwertigem Papier postalisch zu.
Während des gesamten Lehrgangs wirst Du persönlich von der Fernakademie betreut. Das Akademie-Team hilft Dir, organisatorische Abläufe zu strukturieren, unterstützt Dich bei den Prüfungsaufgaben und sorgt für einen reibungslosen Verlauf Deines Fernlehrgangs.
Dauer
Dieser 6-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn nebenberuflich absolvieren kannst. Rechne mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 7 – 8 Stunden bzw. 25 – 40 Stunden pro Monat.
Die tatsächliche Dauer hängt jedoch von Deiner individuellen Lernsituation ab. Wenn Du mehr Zeit investieren kannst, ist ein schnellerer Abschluss möglich. Es ist auch kein Problem, die Weiterbildung bei Bedarf zu pausieren oder zu verlängern.
Weitere Informationen rund um Deine Weiterbildung findest Du in unserem FAQ-Bereich.
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Seminar teilen Seminarinfos als PDF Seite druckenNicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "Business Travel Management (IHK-Zertifikat) inkl. iPad"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Business Travel Management (IHK-Zertifikat) inkl. iPad. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen ADW-Qualitätsstandards und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!

Du möchtest eine
kostenlose Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin!
- Komplett kostenlos und unverbindlich
- Analyse des bisherigen Karrierelevels
- Festlegen von persönlichen Zielen
- Individuelle Empfehlung mit expliziten Fortbildungsmaßnahmen















